Sicherheit verstehen wir als eine Voraussetzung dafür, dass Menschen und Organisationen leistungsfähig, kreativ und innovativ sind.
Unser Ziel ist es, Menschen und Organisationen zu befähigen, selbstsicher und selbstbewusst zu analysieren und zu agieren. Dafür ist es wichtig, kritische Situationen frühzeitig zu erkennen und einzuordnen, sich selbst zu managen und zielführende Entscheidungen zu treffen.
Komplexe und unsichere Situationen sind nicht eindimensional und aus einer schlichten best practice-Erfahrung zu lösen. Eine Antwort auf die sehr unterschiedlichen, oft neuen oder auch unbekannten Bedingungen muss daher voranging auf einem best thinking-Ansatz basieren.
Aus einer strategischen, taktischen und psychologischen Perspektive entwickeln wir mit Ihnen ein mentales Model, also eine grundlegende Herangehensweise an kritische und unsichere Situationen. Dafür ist es uns wichtig, realistische Bilder zu stellen und alltagstaugliche Strategien zu entwickeln, um entscheidungsstark und handlungssicher, auch unter Stress und hohem Druck zu agieren.
Die Kultur eines Unternehmens genauso wie der Lebenskontext von Privatpersonen erfordern eine individuelle und passgenaue Entwicklung von Sicherheitskonzepten und Maßnahmen. Es ist unser Anspruch zielführende und zweckmäßige Konzepte, Strukturen und Prozesse zu entwickeln, die zur individuellen Lebenswirklichkeit und eigenen Kultur passen.
Damit Sie sich immer und überall sicher fühlen können, stehen wir Ihnen im Rahmen einer 24/7 Erreichbarkeit als verlässlicher Partner zur Seite.
Wir beraten Sie gerne!
Wir unterstützen Sie bei der Konzeption und Implementierung eines Bedrohungsmanagement-Systems und beraten Sie schnell und zuverlässig in komplexen und bedrohlichen Fällen. In akuten Gefährdungslagen übernehmen wir die Koordination mit Behörden und organisieren Schutzmaßnahmen für die Betroffenen.
Wir unterstützen Ihr Unternehmen beim Aufbau eines effizienten Travel Management. Wir bereiten Geschäftsreisende sowie Expats ziellandspezifisch auf ihre Einsätze vor, geben Handlungsempfehlungen und trainieren szenariobasiert wie in schwierigen Situationen eine Eskalation verhindert werden kann.
Jegliche Schutzmaßnahmen sind im Kontext individueller Exponiertheit sowie der persönlichen Bedürfnisse und Interessen zu sehen. Wir analysieren das individuelle Risiko und empfehlen darauf abgestimmte Maßnahmen. Zudem schulen wir Personen in Ihrem persönlichen Lebensumfeld in sicherheitsgerechtem Verhalten und setzen risikominimierende Aufklärungs- und Schutzkonzepte um. Bei konkreten Bedrohungslagen stehen wir an Ihrer Seite und koordinieren alle sämtlichen Maßnahmen und Stakeholder.
Traumatische Erlebnisse wie Bedrohungen, Gewalt oder Tod sowie extreme Ereignisse wie Großschäden, Bedrohungslagen oder Naturkatastrophen führen häufig zu einer psychischen Überforderung und Belastung. Wir schulen Erstkontakt-Personen im sicheren und kompetenten Umgang mit solchen Situationen. Bei Bedarf unterstützen wir Sie bei der Implementiert eines Ersthelfer-Konzepts für Ihr Unternehmen.